Bericht des Arbeitskreises "RE und PM"

نویسندگان

  • Ralf Fahney
  • Andrea Herrmann
  • Rüdiger Weißbach
چکیده

Ralf Fahney, Andrea Herrmann, Rüdiger Weißbach Unabhängiger Berater für Requirements Engineering und Projektmanagement, 82041 Oberhaching bei München, [email protected] Universität Heidelberg, Fakultät für Mathematik und Informatik, Lehrstuhl Software Engineering, 69120 Heidelberg, [email protected] Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Hamburg, IT Manager bei einem Finanzdienstleister, 22119 Hamburg, [email protected]

برای دانلود رایگان متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

ثبت نام

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

منابع مشابه

FG RE: Bericht des AK Requirements Engineering und Projektmanagement über den Workshop Anforderungsbasiertes Projektmanagement vom 14. - 15. Juni 2007 in Fulda

Der Arbeitskreis " Requirements Engineering und Projektmanagement " (www.repm.de) wurde 2004 innerhalb der Fachgruppe " Requirements Engineering " gegründet mit dem Ziel, die Beziehungen zwischen Requirements Engineering (RE) und Projektmanagement (PM) zu analysieren und Vorschläge zu erarbeiten für deren effiziente Zusammenarbeit. Mit dem Workshop " Anforderungsbasiertes Projektmanagement " be...

متن کامل

FG RE: Bericht vom Workshop des Arbeitskreises Requirements Engineering für Embedded Systems am 6. März 2013 in München

‐ Disziplinvielfalt: Beteiligung von Maschinen‐ und Anlagenbau, Elektro‐ und Informationstechnik und Informatik ‐ Variantenvielfalt: Kosteneffiziente Entwicklung von Systemvarianten und Produktlinien (z.B. PKW‐Baureihen mit kundenspezifischer Ausstattung) ‐ Beteiligtenvielfalt: Entwicklung des Systems im verteilten Zulieferprozess mit unterschiedlichen Sichten (z.B. OEM, Middleware‐Zulieferer, ...

متن کامل

FG ARC: Bericht zum Workshop Traceability und Evolution vom 3. Juli 2012 in Paderborn

Ablauf 13:30 Uhr Begrüßung und kurze Vorstellung 13:45 15:15 Uhr Vorträge Andrea Hermann, Stuttgart: Die Komplexität der Traceability Elke Bouillon, TU Ilmenau: RequirementsTraceability in der industriellen Praxis Ziele und Einsatz Patrick Rempel, Tobias Kuschke, Steffen Lehnert, TU Ilmenau: Defining Criteria for Traceability Tool Comparison 15:15 15:30 Uhr Kaffeepause 15:30 16:30 Uhr Workshop-...

متن کامل

FG ST: Bericht des Arbeitskreises Software Engineering für parallele Systeme

SEPARS stärkt internationale Präsenz Die Verbreitung von Multicore-Rechnern verstärkte die Nachfrage nach der Erforschung von Methoden der Softwaretechnik für parallele Systeme. Deutlich zu sehen ist dies an der aktuellen Mitgliederzahl von SEPARS, die auf 108 angestiegen ist. Die Mitglieder von SEPARS stammen aus Deutschland, USA, England, Schweden, Finnland, China sowie der russischen Föderat...

متن کامل

Bericht des Arbeitskreises Software Engineering für parallele Systeme (SEPAS)

Aktuelle Entwicklungen und Motivation Multikernprozessoren integrieren mehrere CPUs auf einem Chip und machen Parallelrechner für jedermann erschwinglich. Inzwischen sind Laptops, Desktop-PCs oder Server mit 2-, 4oder 8-KernProzessoren ausgestattet. Da die Taktfrequenzen aufgrund der Hitzeentwicklung nicht weiter erhöht werden können, müssen Performanzsteigerungen in Zukunft durch Parallelität ...

متن کامل

ذخیره در منابع من


  با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید

عنوان ژورنال:
  • Softwaretechnik-Trends

دوره 27  شماره 

صفحات  -

تاریخ انتشار 2007